Mitglieder des Landesvorstands

Ines Witka übernimmt den Vorsitz des Verbands Schriftsteller*innen in Baden-Württemberg und freut sich darauf, den Austausch unter uns Autor*innen zu stärken. Sie ist Autorin von Romanen und Sachbüchern, Dozentin für Schreiben und Kommunikation – und lebt in Stuttgart.
Nach ersten Veröffentlichungen in Anthologien und mehreren Interviewbüchern studierte sie Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice Salomon Hochschule Berlin. 2015 erschien ihr Schreibratgeber Dirty Writing, 2016 ihr Romandebüt Perle um Perle. Es folgten weitere Romane, in denen spicey Szenen auf gesellschaftlich relevante Themen treffen.
Außerdem betreut sie die Instagram und facebook Präsens.
👉 Mehr über sie findet ihr unter www.ineswitka.de oder auf Instagram @ineswitka

Bewährt im  VS Baden-Württemberg: der Stellvertretender Vorsitzende Martin von Arndt. Seit 2001 engagiert er sich im Landesvorstand in verschiedensten Funktionen. Aktuell kümmert er sich um die Homepage, die Mitgliederzeitschrift DIE FEDER und die Neuaufnahmen. Als Autor schreibt er Romane – zuletzt erschien 2025 „Der Wortschatz des Todes“ im Ars Vivendi Verlag Cadolzburg. Das Buch thematisiert Putins Überfall auf die Ukraine.
👉 Mehr über ihn findet ihr unter www.vonarndt.de oder auf Instagram @martinvonarndt

Vorstand des VS in Baden-Württemberg

Beisitzerin ist Anne Richter. Geboren 1973, studierte sie Romanistik und Anglistik in Jena, Oxford und Bologna. Heute lebt sie in Heidelberg und arbeitet als Schriftstellerin, Sprachenlehrerin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Neben zahlreichen Beiträgen in Zeitschriften und Anthologien veröffentlichte sie bislang die Romane „Fremde Zeichen“, „Unvollkommenheit“ und „Sendezeit“ sowie den Erzählband „Kämpfen wie Männer“. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit Stipendien des Literarischen Colloquiums Berlin und der Kunststiftung Baden-Württemberg.
👉 Mehr über sie: www.literaturport.de/Anne.Richter/

Beisitzerin ist Beate Rothmaier. Geboren in Ellwangen/Jagst, schreibt sie Romane, Erzählungen und experimentelle Prosa. Nach 25 Jahren in Zürich lebt sie seit 2017 wieder in Süddeutschland. Ihr Debüt „Caspar“ erschien 2005, es folgten Werke wie „Medea zwei“, „Fischvogel“ oder „Atmen, bis die Flut kommt“. Ihre Texte bewegen sich zwischen historischen Stoffen, Coming-of-Age, Road Novel und Theater. Sie erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, u. a. den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis, Aufenthalte in London und New York sowie 2019 den Lilly-Ronchetti-Preis des Schweizerischen Schriftstellerverbands A*dS.
👉 Mehr über sie: www.beaterotmaier.net

Beisitzerin ist Diemut M. Bek. Sie schreibt Lyrik, Erzählungen, Kindergeschichten, historische Romane und Jugend-Fantasy. Neben ihrer Arbeit als Autorin leitet sie den Hintropf Verlag und organisiert seit 2016 die Wangener Lesebühne. Sie ist Mitglied bei Signatur e. V., war Delegierte der VG Wort und beteiligt sich aktiv an Literaturveranstaltungen im süddeutschen Raum. Zu ihren Veröffentlichungen gehören u. a. die Lyrikbände „Haus der Luft I & II“, das Kinderbuch „Schiller Wolkenkind“, der historische Roman „Die Leupolzer“ und das Jugendabenteuer „Poliddel & Co – Im Land der Dinosaurier“.

VS Baden-Württemberg