Der neue VS-Vorstand (von links): Sven j. Olsson, Lena Falkenhagen, Pilar Baumeister, Leander Sukov. Es fehlt: Claudius Nießen. Foto: © Bert Bostelmann / bildfolio |
Jubiläum
Wir gratulieren Jürgen Lodemann
Heute hat der Ehrenvorsitzende des VS Baden-Württemberg sein achtzigstes Lebensjahr vollendet.
Jürgen Lodemann war Zeitungsjournalist, Dokumentationsfilmer, Fernsehredakteuer und -moderator und war und ist vor allem aber ein äußerst produktiver Schriftsteller.
Ich erinnere mich noch gut an den Mann mit den vor Witz glitzernden Augen, der Mitte der 70er Jahre im SWR die Bestenliste präsentierte, ein Gegenentwurf zur Bestsellerliste als Referenz an Qualität, nicht Verkaufszahlen. Da wagte einer was, immer auf der Kante zum Skandal und Rauswurf. Überraschend, dass der Linke sich als Schriftsteller plötzlich mit Siegfried und Krimhild beschäftigte. So ein Thema! Doch ja, denn es galt, die alte deutsche Heldensaga dem ideologischen Missbrauch der Nazis entreißen. Immer ist er anders, sein Ansatz, als erwartet, seine Sprache sowieso.
So viele Bücher und Texte hat Jürgen Lodemann veröffentlicht, dass sie auf seiner Internetseite einen riesigen geschlossenen Block bilden. Dort finden sich auch seine Lebensbilder und -geschichten.
Wir freuen uns, dass wir dich haben, Jürgen.
Christine Lehmann
Thaddäus Troll nimmt an seinem 100. Geburtstag nicht teil
Aber wir, die Stadt Stuttgart, die Stadtbibliothek, der VS-Baden-Württemberg, Weggefährten und Künstler, wir feiern und gehen auch hin.
Am 5. Juli 1980 nahm sich Hans Bayer, alias Thaddäus Troll, der an einer Depression litt, das Leben und wurde auf dem Steigfriedhof in Cannstatt beerdigt. Wer wurde 66 Jahre alt.
Troll saß für den Süddeutschen Schriftstellerverband ab 1959 im Rundfunkrat des Süddeutschen Rundfunks, war bis 1979 stellvertretender Rundfunkratsvorsitzender und danach als Vorsitzender des Fernsehausschusses der ARD ein wichtiger Förderer für Dialekt und junge Autor/innen im Hörfunk und Fernsehen. Von 1969 bis 1977 war er Vorsitzender des VS Baden-Württemberg, den er in den Gesamtverband deutscher Schriftsteller führte. Dort war er ab 1970 stellvertretender Vorsitzender.